Liebe Autofahrerinnen und Autofahrer,
ein Autounfall ist immer eine unangenehme Situation. Umso wichtiger ist es, im Schadensfall richtig zu handeln und die Schadensabwicklung reibungslos zu gestalten. Als Kfz-Gutachter stehe ich Ihnen mit meiner Expertise zur Seite und unterstütze Sie bei jedem Schritt.
1. Unfallstelle sichern und Beweise sammeln:
- Sichern Sie die Unfallstelle ab und leisten Sie gegebenenfalls Erste Hilfe.
- Fotografieren Sie den Unfallort, die beteiligten Fahrzeuge und die Schäden.
- Notieren Sie die Personalien der Unfallbeteiligten und Zeugen.
2. Polizei informieren:
- Bei größeren Schäden oder Verletzten informieren Sie umgehend die Polizei.
- Auch bei Unklarheiten über die Schuldfrage ist es ratsam, die Polizei hinzuzuziehen.
3. Kfz-Gutachter einschalten:
- Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen.
- Ich erstelle ein detailliertes Schadengutachten, das die Grundlage für die Schadensregulierung bildet.
- Das Gutachten dokumentiert alle Schäden am Fahrzeug, ermittelt den Wiederbeschaffungswert und den Restwert.
4. Schadensmeldung bei der Versicherung:
- Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung oder der Versicherung des Unfallgegners.
- Legen Sie das Schadengutachten vor, um Ihre Ansprüche zu untermauern.
5. Reparatur oder Auszahlung:
- Nach Prüfung des Schadengutachtens entscheidet die Versicherung über die Reparatur oder die Auszahlung des Schadens.
- Ich unterstütze Sie bei der Kommunikation mit der Versicherung und achte darauf, dass Ihre Ansprüche vollständig erfüllt werden.
Warum ein unabhängiger Kfz-Gutachter wichtig ist:
- Ein unabhängiges Gutachten stellt sicher, dass Ihre Schadensersatzansprüche vollständig und gerecht ermittelt werden.
- Ich stehe Ihnen als kompetenter Partner zur Seite und vertrete Ihre Interessen gegenüber der Versicherung.
- So vermeiden Sie finanzielle Nachteile und sorgen für eine zügige Schadensregulierung.